Entspannungstipps für den Alltag – Pause für stressige Tage

Immer mehr Menschen sehnen sich nach Entspannung und Erholung. Doch statt diese Aspekte in den eigenen Alltag zu integrieren, müssen sich zahlreiche Personen eingestehen, dass sie kaum Zeit für Momente in Ruhe für sich finden. Das liegt vor allem daran, dass sie so viele To-Dos haben, die deutlich zu viel für 24 Stunden sind. In diesem Zusammenhang ist es bedeutend, Prioritäten zu setzen und das Leben nach und nach so zu gestalten, dass die Erholung genauso wichtig wie die Arbeit ist. Dieser Artikel zeigt dem Leser die tollsten Tipps, um mehr Entspannung in das eigene System zu bringen.

Zeit mit Freunden – bewusst Zeit verbringen

Viele Menschen lieben soziale Kontakte. Bei einigen Personen haben diese aufgrund der stressigen Situationen deutlich abgenommen. Andere treffen sich weiterhin regelmäßig mit ihrem Freundeskreis. Dennoch ist Zeit verbringen, nicht gleich gute Momente verbringen. Häufig nämlich werden die Treffen zwischen andere Meetings gequetscht, sodass die Aufmerksamkeit kaum beim Gegenüber ist.

Wer sich mit seinen Freunden treffen möchte, sollte es dann tun, wenn wirklich ausreichend Zeit vorhanden ist. Zudem ist es gut, sich auch psychisch so frei zu machen, dass man sich auf den Freund oder die Freundin einlassen kann. Es bringt nämlich wenig, wenn sich zwei Menschen treffen und die Konzentration und Aufmerksamkeit so gering ist, dass kein gutes Gespräch zustande kommt. Stattdessen ist es sinnvoller, sich lieber einmal weniger oder kürzer zu treffen und dafür diese Zeit so bewusst und achtsam wie möglich miteinander zu verbringen. Dann nämlich sind Treffen mit Freunden ein echter Geheimtipp, um zu entspannen und auf andere Gedanken zu kommen.

Yoga

Die buddhistische Lehre verbreitet sich immer weiter. Das liegt unter anderem daran, dass die Asanas eine hilfreiche Methode sind, um sich zu entspannen. Bei der Ausübung der verschiedenen Yogahaltungen versuchen Yoginis die Atmung mit den Körperbewegungen in Einklang zu bringen. Durch die bewusste Atmung und die tollen Dehn- sowie Kräftigungsübungen wird im Körper und Geist eine Harmonie hergestellt, die neue Kraft und Power für den Tag schenkt. Außerdem kann Yoga auch perfekt dafür genutzt werden, um herunterzukommen und sich selbst besser zu spüren. Gerade abends ist Yin-Yoga ideal, um bei sich anzukommen und Ruhe einkehren zu lassen. Wer möchte, kann Yoga alleine praktizieren oder in Gruppen, die immer häufiger angeboten werden. Dank Covid-19 gibt es auch Online-Kurse, bei denen sich Menschen via Zoom oder anderen Plattformen treffen und gemeinsam Yoga praktizieren. Theoretisch ist es auch möglich, einige Yoga-Übungen während eines stressigen Arbeitsalltags im Büro zu machen. Mitarbeiter, die mit Rücken- oder Nackenschmerzen zu leiden haben, können dies ausprobieren. Dieser Artikel gibt weitere Informationen und Tipps dazu: https://praxistipps.focus.de/faszienrolle-nacken-uebungen-gegen-verspannungen_109655.

Meditation: in die Stille gehen

Ruhig werden und sich nur mehr auf den Atem konzentrieren – obgleich es in dieser lauten Zeit fast nicht vorstellbar ist, sehnen sich immer mehr Menschen genau nach dieser Ruhe. Es gibt diverse Meditationsapps, die es auch Neulingen einfach machen, mit der täglichen Routine zu starten. Um große Erfolge bzw. Unterschiede feststellen zu können, ist es essenziell wichtig, dass die Praxis täglich durchgeführt wird. Niemand muss stundenlang meditieren, im Normalfall reicht es aus, wenn die Routine beispielsweise nur zehn Minuten dauert. Jeder Mensch darf für sich entscheiden, wie viel Zeit er am jeweiligen Tag dafür investieren möchte. Egal, ob Jung oder Alt – Meditation ist eines der hilfreichsten Tools, um sich selbst besser kennenzulernen, sich zu spüren und mehr in die Tiefe zu gehen. Auch zur Entspannung ist es sehr bedeutend. In diesem Zusammenhang kann das Einnehmen von CBD-Tropfen, die von verschiedenen Hanfunternehmen hergestellt werden, hilfreich sein. Diese sorgen dafür, dass sich Menschen noch weiter entspannen können. Keine Angst vor psychoaktiven Wirkungen – CBD-Tropfen enthalten nur eine sehr geringen Anteil an THC.

Sauna

In der kalten Jahreszeit lieben es viele Menschen regelmäßig in die Sauna zu gehen. Das ist nicht verwunderlich. Ein Saunagang wirkt sich nicht nur positiv auf die körperliche Gesundheit aus. Wer seine Psyche durch entspannte Momente stärken möchte, kann sich regelmäßig in die Sauna setzen.